Die Nutzung unserer Website ist in der Regel ohne Angabe personenbezogener Daten möglich.
Im Zuge der Weiterentwicklung unseres Internetangebotes und der eingesetzten Technologien können auch Änderungen dieser Datenschutzerklärung erforderlich werden. Daher empfehlen wir Ihnen, sich die Datenschutzerklärung ab und zu erneut durchzulesen. Die nachfolgende Erklärung gibt Ihnen einen Überblick darüber, wie die Genusswerk Events den Schutz Ihrer Daten gewährleistet und welche Art von Daten zu welchem Zweck erhoben werden.
1. Verantwortlicher
Verantwortlich für die Verarbeitung personenbezogener Daten im Sinne der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) ist:
Genusswerk Events
Hugenottenplatz 4
91054 Erlangen
info@genusswerk-events.de
2. Erhebung und Speicherung personenbezogener Daten sowie Art und Zweck von deren Verwendung
a) Beim Besuch der Website
Beim Aufrufen unserer Website werden automatisch Daten durch den Browser Ihres Endgerätes an unseren Server übermittelt und temporär in Logfiles gespeichert. Dies sind u. a.:
- IP-Adresse
- Datum und Uhrzeit des Zugriffs
- Name und URL der abgerufenen Datei
- Website, von der der Zugriff erfolgt (Referrer-URL)
- verwendeter Browser und ggf. Betriebssystem
Die Verarbeitung erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO zur Gewährleistung eines reibungslosen Verbindungsaufbaus und Systemsicherheit.
b) Bei Nutzung unseres Kontaktformulars
Wenn Sie uns per Formular oder E-Mail kontaktieren, speichern wir Ihre Angaben (Name, E-Mail-Adresse, Nachricht) zur Bearbeitung der Anfrage.
Rechtsgrundlage ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO (Vertragserfüllung) bzw. Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an Kundenkommunikation).
c) Bei Buchungen / Vertragsabschluss
Zur Durchführung von Buchungen verarbeiten wir personenbezogene Daten wie:
- Name, Vorname
- Anschrift
- Kontaktdaten (E-Mail, Telefon)
- Zahlungsinformationen
Die Verarbeitung erfolgt nach Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
3. Weitergabe von Daten
Eine Weitergabe erfolgt nur, soweit dies zur Vertragsabwicklung notwendig ist (z. B. an Caterer, technische Dienstleister oder Zahlungsanbieter).
4. Zahlungsdienste
Zur Abwicklung von Zahlungen setzen wir externe Anbieter ein:
PayPal
Bei Zahlung via PayPal werden Ihre Daten an PayPal (Europe) S.à r.l. et Cie, S.C.A., Luxemburg, übermittelt. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenschutzerklärung von PayPal: https://www.paypal.com/de/webapps/mpp/ua/privacy-full
Stripe
Bei Kreditkartenzahlung über Stripe Payments Europe, Ltd., Irland, erfolgt die Weitergabe von Zahlungsinformationen an Stripe. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO.
Datenschutzerklärung von Stripe: https://stripe.com/de/privacy
5. Nutzung von Google-Diensten
a) Google Maps
Unsere Website nutzt Google Maps zur Darstellung der Anfahrtsbeschreibung. Anbieter ist Google Ireland Limited, Dublin, Irland.
Durch die Nutzung werden Daten an Google übertragen. Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO (berechtigtes Interesse an einer optimalen Darstellung unseres Angebots).
Mehr Infos: https://policies.google.com/privacy
b) Google Fonts
Wir verwenden Google Fonts, um Schriften einheitlich darzustellen. Diese werden lokal eingebunden, sodass keine Daten an Google übermittelt werden.
7. Cookies
Unsere Website verwendet Cookies, um die Nutzung zu erleichtern. Sie können der Nutzung widersprechen oder Cookies in Ihrem Browser deaktivieren.
Rechtsgrundlage: Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.
8. Ihre Rechte
Sie haben das Recht auf:
- Auskunft (Art. 15 DSGVO)
- Berichtigung (Art. 16 DSGVO)
- Löschung (Art. 17 DSGVO)
- Einschränkung (Art. 18 DSGVO)
- Datenübertragbarkeit (Art. 20 DSGVO)
- Widerspruch gegen die Verarbeitung (Art. 21 DSGVO)
Zur Ausübung Ihrer Rechte genügt eine E-Mail an: info@genusswerk-events.de
9. Dauer der Speicherung
Wir speichern personenbezogene Daten nur solange, wie dies für die Vertragsabwicklung erforderlich ist oder gesetzliche Aufbewahrungsfristen bestehen.
10. Datensicherheit
Wir nutzen SSL-Verschlüsselung und weitere technische Maßnahmen, um Ihre Daten gegen unbefugten Zugriff zu schützen.
11. Server-Log-Files
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log Files, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
• Browsertyp und Browserversion
• verwendetes Betriebssystem
• Referrer URL
• Hostname des zugreifenden Rechners
• Uhrzeit der Serveranfrage
Diese Daten sind nicht bestimmten Personen zuordenbar. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die Genusswerk Events hat keine Möglichkeit, diese Daten einer bestimmten Person zuzuordnen. Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen. Die IP-Nummern werden für die Dauer des Besuchs für die Beantwortung der Abfragen erfasst und nicht über das Ende des Besuchs hinaus gespeichert. Daten, die beim Zugriff auf das Internetangebot protokolliert wurden, werden an Dritte nur übermittelt, soweit wir gesetzlich oder durch Gerichtsentscheidung dazu verpflichtet sind oder die Weitergabe im Falle von Angriffen auf die Internetinfrastruktur der Genusswerk Events zur Rechts- oder Strafverfolgung erforderlich ist. Eine Weitergabe in anderen Fällen erfolgt nicht.
Datenschutzerklärung der Webhosting Provider: STRATO GmbH
12. Independent Analytics
Independent Analytics ist ein datenschutzfreundliches Analysetool. Es nutzen wir um die Nutzungserfahrungen unserer Website auszuwerten und unsere Website für Besucher zu optimieren. Independent Analytics arbeitet ohne den Einsatz von Cookies und speichert die personenbezogenen Daten der Besucher nicht. Eine Identifikation einzelner Nutzer und/oder Rückverfolgung auf einzelne Nutzer ist nicht möglich.
Die Verarbeitung der anonymisierten Daten erfolgt gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO auf Basis unseres berechtigten Interesses an der Verbesserung unseres Webangebots. Alle Daten werden lokal auf unserem Webserver (Webhosting bei STRATO) verarbeitet und gespeichert. Es findet keine Weitergabe der Daten an Dritte statt.
13. E-Mails an Genusswerk Events
Wenn Sie uns eine E-Mail senden, so werden diese Mail und Ihre E-Mail-Adresse ausschließlich für die Korrespondenz mit Ihnen verwendet. Im Falle von Anmeldungen zu Veranstaltungen werden die angegebenen persönlichen Daten nur für die Abwicklung der Anmeldung gespeichert.
14. Aktualität und Änderung dieser Datenschutzerklärung
Diese Datenschutzerklärung ist gültig ab [09/2025]. Wir behalten uns Änderungen vor, insbesondere bei Einsatz neuer Technologien oder Änderungen gesetzlicher Vorgaben.